Claas Hickl (Betriebswirt/ Psychologischer Berater & Coach)
Was ist Coaching?
Coaching ist ein Instrument der Personalentwicklung, dabei dient es als eine Form der Beratung für Personen mit Managementaufgaben (z.B. bei Führungskräften und Freiberuflern). In einer Kombination aus individueller, unterstützender Problembewältigung und persönlicher Beratung und Begleitung hilft der Coach als neutraler Feedbackgeber. Der Coach berät den Klienten primär auf der Prozessebene, nimmt ihm jedoch keine Arbeit ab. Dies ist die Grundlage für eine freiwillig gewünschte und tragfähige partnerschaftliche Beziehung.
Bewerbungs-, Akademiker-, und Führungskräftecoaching wird vielfach eingesetzt, um neue Potenziale freizusetzen und damit neue Perspektiven zu eröffnen, und ist gerade in Zeiten von Veränderungen und Krisen besonders effektiv.
Laut der International Coach Federation berichten Klienten über folgenden Erfolg:
- Erhöhte Selbsterkenntnis 68%
- Effektivere Zielsetzung 62%
- Work Life Balance 61%
- Weniger Stress 57%
Unser Angebot:
- Karrierecoaching
- Bewerbungstraining
- Berufsberatung
- Kompetenzanalyse
- Kommunikationstraining
Akademiker-, und Führungskräftecoaching ist daher ein sehr effektives Mittel, wenn man seine eigene Position nachhaltig verbessern möchte.
Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fange es an.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Karriere/JobcoachingIm Erstgespräch findet eine Ist-Analyse statt. Danach wird in der Ziel-Definition unter Einbeziehung aller betriebswirtschaftlich analysierten Faktoren ein realisierbares Ziele gesucht und formuliert. Im Lösungskonzept wird ein Vorschlag erarbeitet, dass Ihre Wünsche und Ziele optimal erreicht werden.
In simulierten Bewerbungsgesprächen beantworten wir…
Zusätzlich achten wir auf ...
Hilfestellung zur ersten Erstellung von Bewerbungsunterlagen |
Coaching AngebotEin guter Coaching-Prozess ist niemals ein Beratungsprozess "von der Stange". Deshalb findet das Coaching ausschließlich statt als:
Wo findet das Coaching statt?
Wie oft findet Coaching statt?
Was kostet Coaching?
Abrechnungsbasis
Karrieredienstleistungen sind steuerlich absetzbar! Die Kosten für die Arbeitsplatzsuche stellen Werbungskosten dar (§§9 und 19 ESTG). Bitte befragen Sie hierzu Ihren Steuerberater. Die Preise verstehen sich selbstverständlich inkl. der gesetzlichen MwSt. |